Die GermanTrans Akademie

Die Abteilung für theoretische und praktische Ausbildung in der Spedition GermanTrans GmbH [SGT] sowie in der angeschlossenen ConvoySafeGroup [CSG] stellt die GermanTrans-Akademie dar. Sämtliche Aus- und Fortbildungsangebote werden darüber organisiert und verwaltet. Für Mitarbeiter der Spedition GermanTrans GmbH sind dabei, je nach Verwendungsgruppe, manche der angebotenen Aus- und Fortbildungen Pflichtlehrveranstaltungen, zu anderen haben unsere Mitarbeiter Zutritt auf freiwilliger Basis.
Die GermanTrans-Akademie steht aber auch den Mitarbeitern jener Partnerspeditionen und Absicherungsunternehmen offen, die mit uns in einem Ausbildungsverhältnis stehen. Somit zählen wir auch externe Lehrpersonen zu unserem Ausbildungspersonal, auch wenn die GermanTrans-Akademie durch die Ausbildungsbeauftragten der Spedition GermanTrans GmbH und ConvoySafeGroup geleitet wird. Wir sehen in der Vernetzung über die Grenzen der eigenen Spedition hinaus große Vorteile für eine Lernplattform auf höchstem Niveau.

GermanTrans Akademie

Wir stehen mit unseren Ausbildungskonzepten für individuell an die Vorkenntnisse, Ansprüche und Bedürfnisse des einzelnen Teilnehmers angepasste Lehr- und Lehrmethodik sowie Qualität sowohl in der didaktischen Vermittlung der Lehrinhalte, als auch in den Lehr- und Prüfungszielen. Wer also in der GermanTrans-Akademie eine Ausbildung abgeschlossen hat, darf zurecht darauf stolz sein. Dies bescheinigen wir unseren Ausbildungsteilnehmern auch durch ein entsprechendes Zertifikat nach jedem bestandenen Lehrgang.
Unsere Leistungen sind dabei vielfältig und reichen von der theoretischen und praktischen Ausbildung für realistisches Fahren im Bereich der LKW-Simulation über Sicherheitstrainings, Fahrtechnik, Verwaltungsaufgaben oder Mediengestaltung bis hin zu non-technical Skills im Bereich der Unternehmsführung, Kommunikation, Teamführung und Persönlichkeitsentwicklung.

Kein Mitarbeiter der Spedition GermanTrans GmbH soll eines Tages, auch welchem Grund auch immer, unsere Spedition verlassen und sagen müssen, dass er in dieser Zeit nichts für ihn persönlich gelernt hat oder dass ihm die Zeit bei uns nichts gebracht habe. Wir legen Wert auf Persönlichkeitsbildung und Weitereckwicklung jedes Einzelnen entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten, Wünsche und Potenziale.

Modulares Ausbildungssystem - der "virtuelle LKW-Führerschein"

Die Grundausbildung unserer Speditionmitarbeiter erfolgt in Form eines so genannten "virtuellen Führerscheins". Das Handling eines großen LKW auf realistischer Basis im Simulator erfordert fundierte Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung, der Bestimmungen für den Güterverkehr und der Technik, sowie die enstrechenden Fertigkeiten im praktischen Training. All diese Inhalte werden unseren Ausbildungsteilnehmern im Grundmodul, dem Modul I - "sicherer LKW-Fahrer", vermittelt.

Darauf aufbauend können sich die Mitarbeiter dann im Modul II spezialisieren und so je nach Wunsch und Erfordernis vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Schwerlasttransporte, Transporte von überlangen und/oder überbreiten Gütern, sowie Gefahrstofftransporten aneignen. Diese Inhalte werden in jeweils getrennten Untermodulen vermittelt, wobei eine Anmeldung dafür den erfolgreichen Abschluss des Moduls I voraussetzt.

Im Modul III schließlich werden unsere Mitarbeiter zum "geprüften Konvoifahrer" ausgebildet, was sie befähigt, sich bei großen Konvois mit anderen Speditionen in möglichst allen Lagen sicher und und allzeit korrekt zu bewegen. Hier sind neben rein technischen Fahrkenntnissen vor allem eine sehr vorausschauende, mitdenkende und umsichtige Verhaltensweise gefordert.

Ausbildung zum Speditionsdisponenten

Allen Mitarbeitern der Spedition GermanTrans GmbH steht nach absolvierter Probezeit die Ausbildung zum Speditionsdisponenten offen. In einem zweistündigen Seminar werden alle theoretischen Inhalte vermittelt, die zur Auftragserstellung im Speditionsbetrieb erforderlich sind. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung sind die Absolventen befähigt, die Bezeichnung "Disponent" zu führen und die von ihnen erstellten Aufträge fließen in unseren "virtuellen Disponenten" ein. Dies ist ein speditionseigenes Programm und Teil des Trucker Assistant der Spedition GermanTrans GmbH, über den sich unsere Mitarbeiter realistische Auftragsdaten holen können.

Grundausbildung zum Absicherungsfahrer in der ConvoySafeGroup

Für unsere Mitarbeiter in der ConvoySafeGroup [CSG] wird bei deren Eintritt in die Absicherungseinheit eine Grundausbildung angeboten. In einem theoretischen Eingangsseminar erfahren die künftigen Absicherungsfahrer alles Wissenswerte rund um unsere Regulative, die Einsatztaktik der CSG und das Absicherungskonzept für Streckenposten. An diese theoretische Ausbildung schließt sich zum selben Termin ein praxisnahes Hands-on-Training an, bei dem die erlernten theoretischen Inhalte in die Praxis am Simulator übertragen werden sollen. Erst nach ABschluss dieser Grundausbildung sind unsere Mitarbeiter befähigt, im Absicherungseinsatz mitzuwirken. Sie werden dabei als "mobiles Team" entlang der Konvoiroute in Form von Sicherheitsposten eingesetzt.

Fahrsicherheitstraining

In den Wintermonaten bietet unser Fahrlehrer-Team für die Mitarbeiter der Spedition GermanTrans GmbH ein eigenes Fahrsicherheitstraining an, das in einer praktischen Ausbildung all jene Fertigkeiten vermittelt, die den Teilnehmern das sichere Steuern eines LKWs mit und ohne Last bei glatten Fahrbahnverhätnissen ermöglicht. Da es hierbei einige Aspekte zu bedenken gilt und zudem die notwendigen Fertigkeiten trainiert werden müssen, wird diese Ausbildung jährlich an mehreren Terminen abgehalten.

Fortbildungsveranstaltungen

Die GermanTrans Akademie bietet monatlich frewillige Fortbildungsabende zu unterschiedlichsten Themen an. Als Referenten können wir dabei oftmals auch externe "Spezialisten" gewinnen, die interessierten Teilnehmern spannende und wissenswerte Inhalte entsprechend ihrem Fachgebiet vermitteln. Das Fortbildungsangebot ist dabei äußerst vielfältig und umfangreich gestaltet. So können einzelne Fortbildungen für definierte Zielgruppen auch zu einer Pflichtveranstaltung werden, den übrigen Mitarbeitern ist der Besuch dann freigestellt. In jedem Fall werden dazu immer auch unsere Partnerspeditionen herzlich eingeladen.

Spedition GermanTrans GmbH [SGT]

ConvoySafeGroup [CSG]

Inhaber: [email protected]

Email: [email protected]

TS3: sped.germantrans.eu

Konvois: convoy.germantrans.eu

Bürozeiten

Montag - Freitag
14:00 - 19:00 Uhr

Samstag
10:00 - 20:00 Uhr

Sonntag
10:00 - 19:00 Uhr

Termine
nach Vereinbarung über Email an
[email protected]

 

Disclaimer
Ähnlichkeiten des Namens der virtuellen Spedition haben nichts mit Namen realer oder anderer virtueller Speditionen zu tun und sind allenfalls rein zufällig.

Speditionsleitung

Geschäftsführer und Inhaber:
Niklas ([email protected])

Geschäftsführer-Stv.:
dzt. nicht besetzt

Sekretariat:
Murat ([email protected])

Assistant Manager:
Dominik ([email protected])

Verwaltung und Supportleitung:
Benni ([email protected])

Personalleiter:
Felix ([email protected])

Personalleiter-Stv.:
derzeit nicht besetzt ([email protected])

Betriebsleiter:
derzeit nicht besetzt ([email protected])

ConvoySafeGroup:
CSG ([email protected])