Modul IIa - Schwertransport
Die Aufschulung zur Befähigung für den Transport von Aufliegern und Gütern, die den Schwertransport-Bestimmungen unterliegen, darf ein Teilnehmer dann besuchen, wenn er das Modul I positiv absolviert hat. Das Handling von Schwertransporten erfordert nicht nur ein besonderes Fahrgefühl und umsichtiges Fahrverhalten mit Bedachtnahme auf die geänderte Fahrphysik, sondern macht auch die Auseinandersetzung mit vertieften Knntnissen bezüglich der geltenden Regelungen und Bestimmungen notwendig.
Die Zusatzausbildung im Modul IIa besteht aus einer theoretischen Lerneinheit und einer praktischen Ausbildungsfahrt. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis muss der Schulungsteilnehmer abschließend in einer Prüfung unter BEweis stellen, dass er die vorausgesetzten Kenntnisse und Fertigkeiten erworben hat, die es einem Mitarbeiter der Spedition GermanTrans GmbH sodann erlauben, künftig auch Schwertransport-Aufträge zu fahren.

Ausbildungsinhalte, die im Modul IIa vermittelt werden, sind:
- Kenntnisse über Schwerlast-Auflieger
- Bestimmungen für Schwerlasttransporte
- Besonderheiten im Fahrverhalten von Schwerlasttransportzügen