Modul IIb - überbreite / überlange Transporte
Die Befähigung, Güter zu transportieren, die auf Grund ihrer Abmessungen die Aufliegerbegrenzungen in ihrer Länge und/oder in ihrer Breite überschreiten, sowie einen mehrteiligen Sattelzug zu steuern, erhält ein Mitarbeiter der Spedition GermanTrans GmbH durch erfolgreichen Abschluss der Ausbildung im Modul IIb. Zugangsvoraussetzung hierfür ist ebenfalls das positiv abgeschlossene Grundmodul I.
Insbesondere das Fahren und Rangieren von und mit Doppelaufliegern, so genannten "Giga-Linern" erfordert die Beachtung der dafür geltenden Regelungen sowie in ganz besonderem Maße ein angepasstes Fahrverhalten. Diese und weitere Inhalte werden den Lehrgangsteilnehmern in einer theoretischen Einheit sowie einer praktischen Fahrstunde vermittelt. Teilnehmer, die die hierfür vorgesehene theoretische und praktische Prüfung erfolgreich abschließen, erhalten ein gültiges Zertifikat, mit dem sie in der Spedition GermanTrans GmbH fortan befähigt sind, derartige Transporte durchzuführen.

Ausbildungsinhslte, die im Modul IIb vermittelt werden, sind:
- Bestimmungen über den Transport von überbreiten und/oder überlangen Gütern
- Spezielle Ladungssicherung
- Ausführungen von Doppelaufliegern
- Bestimmungen über den Transport mit Doppelaufliegern
- Fahrverhalten und Fahrphysik von Doppelaufliegern