Wie alles begann...
Man schrieb den 14. Juni 2018. Die Sommerferien standen kurz bevor doch ein 12jähriger Junge namens Niklas hatte gänzlich andere Gedanken. Nach Monaten intensiver Vorarbeit war es schließlich soweit - gemeinsam mit einem Freund öffneten die beiden Jungen die Tore einer eigenen virtuellen Spedition. Die Spedition GermanTrans GmbH war geboren. Die Spedition startete mit insgesamt 6 Mitarbeitern und ist seither ständig gewachsen. Vieles hat sich seither verändert, denn eines zeichnet die Spedition GermanTrans GmbH von Beginn an aus: ein unüberwindbarer Innovationsgeist. Und auch wenn wir uns ständig weiter entwickeln und verbessern, täglich dazu lernen und alles für unsere Mitarbeiter zu optimieren versuchen, verbindet uns doch seit Anbeginn an eines: die tiefe Leidenschaft für unser gemeinsames Hobby Euro Truck Simulator 2.
![Spedition GermanTrans GmbH [SGT]](/images/SGT 1.jpg)
Und auch - oder gerade weil - wir als reine Kinderspedition begonnen haben (nein, das war nie unsere Absicht), haben wir uns aus vollem Herzen dem Realismus verschireben. Unser Motto "as real as possible" kennzeichnet unser Bestreben, uns stets an geltende Regelungen zu halten. Als registrierte VTC (virtual trucking company) sehen wir uns nicht nur verpflichtet, die geltenden Regeln von TruckersMP.com einzuhalten, darüber hinaus halten wir uns auch stets so weit als möglich an die Straßenverkehrsordnung (StVO), sowie sämtliche speditionsinterne Regelungen. Wir tun dies gerne, denn somit verfolgen wir zwei Ziele:
Besonderen Wert legen wir auf gute Umgangsformen der Trucker/innen untereinander. Wir verstehen uns als echte Freunde mit einem gemeinsamen Hobby, einer gemeinsamen Leidenschaft, die wir nicht alleine, sondern zusammen in der Gruppe mit Gleichgesinnten ausüben möchten. Gegenseitige Wertschätzung und Toleranz liegt uns daher sehr am Herzen. Vielmehr soll jedem Mitglied in unserem großen Freundeskreis stets ein offenes Ohr geschenkt werden.
Wir verstehen uns als großen Freundeskreis, der stets für einander da ist und einander nach Möglichkeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Niemand wird bei uns allein gelassen, egal worum es geht. Das ist neben dem Realismus das zweite Standbein meiner Führungspolitik.

Wir wissen, dass es für die meisten unter uns nicht einfach ist, Geld für Spiele auszugeben. Daher erwarten wir auch keine DLC's, also kostenpflichtige Add-On's. Wem es jedoch möglich ist, dem möchten wir vor allem Map-DLC's, also Kartenerweiterungen zu Euro Truck Simulator 2 doch sehr ans Herz legen, da wir gemeinsam viel auf diesen Routen unterwegs sind und sich diese Add-On's vor allem auch in Anbetracht des hohen Aufwandes der Entwickler, allemal lohnen. Pflicht oder Voraussetzung ist diese Software jedoch bei uns nicht - zumindest nicht für Fahrer der Spedition GermanTrans GmbH (im Gegensatz zu Mitarbeitern der Absicherungseinheit CSG).
Da jedoch die Simulation der Realität in ETS 2 und in einer virtuellen Spedition ein ebenso vollwertiges Hobby wie jedes andere ist, wird ein jeder, der dieses Hobby mit Leidenschaft betreibt, ohnehin früher oder später versuchen, sich die entsprechenden Erweiterungen zu holen. So wie etwa ein Fußballspieler auch gerne einmal Geld für seine Fußballschuhe in die Hand nimmt.
SGT - Deine Spedition mit Herz und Verstand
Als virtuelle Spedition bieten wir begeisterten LKW-Fahrer/innen am PC in erster Linie die Möglichkeit, ihr Hobby in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu betreiben und sich vor allem auf unserem gut ausgebauten TeamSpeak3-Server miteinander auszutauschen. Darüber hinaus betreiben wir aber auch einen firmeneigenen Discord-Server, sowie zwei WhatsApp-Gruppen und ein Speditionsforum zum regelmäßigen Informationsaustausch.
Neben Aufträgen, die jeder für sich einzeln am Multi- oder Singleplayer fährt, bilden sich immer wieder, beinahe täglich, spontane mehr oder weniger kleine Konvois, wo unsere Fahrer/innen gemeinsam Aufträge ausführen. Darüber hinaus bieten wir, vor allem in Zusammenarbeit mit unseren Partnerspeditionen und Freunden, immer wieder auch größere, geplante Konvois an.
Über das reine Speditionsbusiness hinaus bieten wir unseren Mitarbeiter/innen aber immer wieder auch gerne Hilfestellungen bei diversen Softwareproblemen an, wenn es um die Anwendung der benötigten Spielsoftware und zahlreicher Zusatzprogramme geht. Nicht zuletzt entwickeln wir selbst einige dieser Softwarelösungen.
Schlussendlich sind wir nicht nur reine Spedition, sondern spielen gemeinsam auch des Öfteren auf Wunsch andere Spiele wie Landwirtschafts-simulator 19, Bus Simulator 18, Minecraft oder ähnliches zusammen. Wir sehen darin eine aktive Teambuilding-Maßnahme, die unseren Freundeskreis letztlich noch stärker verbinden kann.