NetAccounting GermanTrans Beta
Die automatische Erfassung sämtlicher Auftragsdaten in ATS und ETS2 Single- und Multiplayer erfolgt in unserer Spedition telemetrisch an unsere eigene Speditionsverwaltungssoftware "NetAccounting", über die wir auch unser Personal, neben dem TeamSpeak-Server und anderen Mitteln, verwalten. Hierüber bekommt ihr als Mitarbeiter virtuell Geld für eure erbrachten Leistungen und auch das Speditionskonto wird darüber verwaltet. Obwohl sich die Software im Moment noch in der Closed-Beta-Entwicklung befindet und ständig um zusätzliche Funktionen erweitert wird, läuft das System in seinen wesentlichen Funktionen bereits besser, einfacher und stabiler als sämtliche anderen Programme. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass du dir als Mitarbeiter nur noch die Telemetrie auf deinen Rechner laden musst, die Software selbst muss nicht downgeloadet werden, sondern läuft in deinem Internet-Browser, den du während der Verwendung bei bereits zuvor gestarteter Telemetrie stets am NetAccounting-Client (siehe Abbildung unten) geöffnet hast.

Wissenswertes rund um NetAccounting
Wenn du zuvor bereits eine Verwaltungssoftware mit einer Telemetrie verwendet hast, musst zu zuerst den kompletten Ordner "telemetry" von deiner alten Telemetrie von deinem Rechner löschen, bevor du NetAccounting verwenden kannst. Nicht nur die Desktopverknüpfung!
Für einen Zugang zum NetAccounting-Client, wo du dir auch die jeweils aktuellste Version der Telemetrie herunterladen kannst, musst du dich erst auf der NetAccounting-Homepage mit einem Benutzernamen, der klar erkenntlich deinen Namen beinhalten muss, und deiner Email-Adresse registrieren.
Der Speditionsleiter der Spedition GermanTrans GmbH wird dich dann für unsere Spedition freischalten. Du kannst nun auf dein Profil zugreifen und dieses nach Belieben bearbeiten.
Um den NetAccounting-Webclient zu starten, rufst du das GermanTrans-NetAccounting über die folgende Schaltfläche auf und loggst dich mit deinen Zugangsdaten über das Menü ein.
Über das Menü und den Menüpunkt "NetAccounting" kannst du dann unter "Telemetry verwalten" deine einmalige, persönliche Telemetrie herunterladen, entpacken und installieren.
Die Telemetrie muss stets im Hintergrund geöffnet sein, bevor du den eigentlichen Webclient, sowie ETS 2 oder ATS startest.
Den Webclient öffnest du über das Menü "NetAccounting" und den Eintrag "Client starten".
Bitte bedenken:
Es handelt sich um eine Beta-Version, die noch in der Entwicklung begriffen ist. Es kann also immer wieder zu Fehlern ("bugs") kommen. Diese bitte (nach Möglichkeit mit Screenshot) an die Speditionsleitung melden.
Euer selbsterstelltes Passwort für NetAccounting müsst ihr euch unbedingt merken! Es gibt keine Möglichkeit, dieses bei der Speditionsleitung zu erfragen oder wiederherzustellen!
Derzeit müssen Ausgaben wie Betankung, Fähr- oder Zugpreise teilweise noch händisch eingetragen werden, wenn NetAccounting dies nicht automatisch oder richtig erkennt (dazu aus ETS raus tabben)!
Die Funktion "Herausforderungen" ist derzeit noch nicht aktiv.
Der Geschäftsführer Niklas ist zugleich auch Support-Leiter für NetAccounting und der erste Ansprechpartner bei Problemen mit NetAcounting, ebenso wie unser Geschäftsführer-Stv. Daniel. Nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Speditionsleitung kann man sich auch direkt an den Entwickler Julian wenden.
Für Probleme bei der Verwendung als User kannst du dich auch unser Support-Ticketsystem über die NetAccounting-Homepage nutzen. Die Anfragen werden durch das NetAccounting-Supportteam bearbeitet.